
Material zum Download
Mobilitätsratgeber
Mit MobileInclusion wollen wir das Problem der mobilitätsbezogenen Exklusion nicht nur wissenschaftlich beleuchten, sondern auch Chancen aufzeigen. Dafür haben wir einen Mobilitätsratgeber für Berlin und Hamburg zusammengestellt. Er hilft vielen Menschen, kostengünstig durch ihre Stadt zu kommen. Besonders soll er alle Personen unterstützen, die von wenig Geld leben.
Hier finden Sie beide Mobilitätsratgeber als PDF zum Download:

Zum Download für Berlin
Unser Mobilitäts-Ratgeber hilft Ihnen, günstig durch Berlin zu kommen:
- Bus- und Bahnfahren im Überblick
- Wo gibt es günstige Tickets?
- Leihen und Mitfahren
- Beraten und Reparieren

Zum Download für Hamburg
Unser Mobilitäts-Ratgeber hilft Ihnen, günstig durch Hamburg zu kommen:
- Bus- und Bahnfahren im Überblick
- Wo gibt es günstige Tickets?
- Leihen und Mitfahren
- Beraten und Reparieren
Sie möchten den Ratgeber in Ihrer Beratungsstelle auslegen?
Gern! Der Ratgeber ist zum Teilen und Weitergeben gedacht.
Wenn Sie hochauflösende Druckdateien möchten, wenden Sie sich gern an Elena Abt:
elena.abt@ivp.tu-berlin.de
Mobility as a Service: ein Angebot auch für Einkommensarme?
Digitale Ridepooling-Angebote versprechen eine Innovation des Öffentlichen Nahverkehrs. Die Anbieter annoncieren eine Beförderung, die flexibler ist als klassische ÖPNV-Angebote und dabei günstiger ist als das Taxi. In Vorbereitung auf den Weltkongress für Intelligente Verkehrssysteme (ITS) im Oktober 2021 hat die Stadt Hamburg vier Ridepooling-Angebote genehmigt. Wir haben ihre Bedeutung für Menschen in Armut untersucht. Einen Einblick in die Ergebnisse finden Sie auch in unserem Blogeintrag.

Hintergrundpapier
Hintergrundpapier:
- Ridepooling-Angebote in Hamburg
- CleverShuttle, Ioki, MOIA, mytaxi match / FREE NOW
- Mai 2019

Zum Download der Geodaten
Geo-Datensatz:
- Ridepooling-Angebote in Hamburg
- CleverShuttle, Ioki, MOIA, mytaxi match / FREE NOW
- Mai 2019